Praxis Hohenstaufenring
Dr. med. Stefan Scholten übernahm im April 2005 die Praxis von Dr. med. F. Djahangiri, der in den Ruhestand trat. Die Praxis nahm nach einer umfangreichen Renovierung am 25.04.2005 den Betrieb in den alten Räumlichkeiten am Hohenstaufenring 61 wieder auf.
Der Tätigkeitsbereich der Praxis ist auch weiterhin die hausärztliche Versorgung und darüber hinaus die schwerpunktmäßige Versorgung HIV-Infizierter. Erfahrungen in diesem Bereich erwarb Dr. Scholten sowohl in einer HIV-Schwerpunktpraxis in Düsseldorf als auch in der Immunologischen Ambulanz der Universitätsklinik Bonn.
Im Jahr 2006 wurden wir akademische Ausbildungspraxis der Universität Köln und Dr. Scholten bildet seitdem im Rahmen von Blockpraktika und Famulaturen Medizinstudenten aus. Dr. Scholten besitzt die Weiterbildungsberechtigung im Bereich der Allgemeinmedizin.
Im Juni 2010 stand eine große Veränderung an und wir verabschiedeten uns von den alten Räumen am Hohenstaufenring und zogen in den siebten Stock der RingColonnaden an der Richard-Wagner-Straße in unsere neuen Praxisräume um.
Seit 2011 ist auch Frau Dr. Mues in der Praxis tätigt. Zunächst als Weiterbildungsassistentin, seit 2014 als Angestellte Fachärztin für Innere Medizin. Zuvor sammelte sie für sechs Jahre Erfahrungen im Bereich der Infektiologie und HIV-Medizin am Albert-Einstein-College, Montefiore Medical Center, Jacobi Medical Center in New York.
Im Jahr 2014 verlegte Herr Bertsch aus Köln-Rath seine Praxis in unsere Räumlichkeiten und arbeitete als angestellter Arzt in unserer Praxis. Herr Kurt Bertsch hat die Praxis zum 31.12.2014 aus Altersgründen verlassen. Frau Dr. Mues und Frau Dr. Mandraka haben die Versorgung seiner Patienten zum 01.04.2015 übernommen. Frau Dr. Mandraka entschied sich zum 1.2.2016 die Praxis wieder zu verlassen und eine Oberarzttätigkeit im Evangelischen Krankenhaus Kalk aufzunehmen.
Seit dem 01.10.2016 ist Frau Irene Beckmann teilzeitig zu dem Ärzteteam unserer Praxis hinzugekommen. Sie ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und besitzt die Zusatzbezeichnung für Naturheilverfahren. Frau Beckmann arbeitete zuletzt seit 2008 in der Praxis von Dr. A. Bihari, hier in Köln, wo sie Erfahrung in der Mitbetreuung von HIV Patienten sammeln konnte.
Ziele sind, neben einer guten medizinischen Versorgung auch ein Umfeld in der Praxis zu schaffen, in dem Sie sich als Patient wohlfühlen. Unser Wartezimmer bietet Ihnen neben aktuellen Zeitschriften, Kaffee und Wasser auch einen Panoramablick über die Dächer von Köln.
Weiterhin werden auch organisatorische Maßnahmen ergriffen, um diesem Anspruch gerecht zu werden. So besteht die Möglichkeit, Termine auch online zu vereinbaren. Auf der Praxishomepage ist zudem ein Bereich eingerichtet worden, in dem unsere Patienten Rezepte bestellen können. Um auf die Patientenbedürfnisse eingehen und somit ein sinnvolles Qualitätsmanagement betreiben zu können, freuen wir uns über Ihr Feedback, das sowohl in der Praxis als auch online abgegeben werden kann.
Frau Dr. Mascha Mues die zum 01.06.2020 leider unsere Praxis verlassen hat, widmet sich nun mehr der ´´allgemeinen„ Infektiologie und verstärkt damit das Team des Labor Wisplinghoff.
Frau Dr. Mues hat für Ihre Patienten die folgenden Worte hinterlassen, die wir hier sehr gerne zitieren dürfen,
„Auf diese Herausforderung freue ich mich schon sehr, allerdings werde ich meine Kollegen und das Praxisteam sowie viele treue Patienten, die ich über die letzten 8 Jahre begleiten durfte, sehr vermissen.
Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen über die letzten Jahre und dafür, dass ich Sie medizinisch begleiten und beraten durfte.
Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit!
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Mascha Mues“